Endlich wieder Theater! Endlich wieder Menschen auf der Bühne und im Publikum. Am 02. Juli fand in der Uk14 das Lyrikfestival „Strebe zum Halben! – Komische Lyrik auf die Bühne“ statt. Und es war allen Beteiligten deutlich anzumerken, wie gut es tat, wieder in einem solchen Rahmen zusammenkommen zu können.
Veranstaltet von der Stiftung Brückner-Kühner in Kooperation mit dem Schultheaterzentrum Kassel und der WELL being Stiftung, haben sich Schülerensembles mit zeitgenössischer Lyrik auseinandergesetzt und szenische Aufführungen der Texte für die Bühne entwickelt, die nun an einem „Festivaltag“ mit allen Gruppen gezeigt wurden.
„Komische Lyrik auf die Bühne“ ist ein Pilotprojekt, das als Modell für einen neuen Zugang zu poetischer Bildung im kommenden Jahr fortgesetzt werden soll. Und dass dies unbedingt anzustreben ist, darüber waren sich Veranstalter*innen, die anwesenden Lyriker*innen, deren Texte bearbeitet wurden, und die Schüler*innen einig.
Der Offene Kanal Kassel hat die rund vierstündige Veranstaltung mit vielen sehenswerten und kreativen Umsetzungen sowie musikalischen Beiträgen von insgesamt zehn Schülergruppen aufgezeichnet und wird sie zeitnah in seine Mediathek stellen. (zur Homepage des Offenen Kanals)
Einen ausführlichen Bericht über den Tag, mit vielen Informationen zu allen Beteiligten, finden Sie im folgenden Artikel von Friedrich Block, dem Geschäftsführer und Kurator der Stiftung Brückner-Kühner.
Unter dem Dach der WELLGROUP bilden wir ein auf Austausch und Synergien angelegtes Netzwerk, das sich in den Feldern erneuerbare Energien, Ernährung und Lebensräume engagiert.
Hierbei werben wir für eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Wirtschaft mit Sinn, wollen selbst Vorbild sein und so andere Unternehmen zu diesem Weg inspirieren.
→ WELLGROUPWir beraten und fördern Unternehmungen, in denen wir das Potential sehen, dass ihr Wirken die Lebensqualität für Mensch und Umwelt verbessert und die regionale Wirtschaft stärkt.
Dazu beteiligen wir uns an Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen, in denen wir das Potential und den Willen sehen, eine lebenswerte Zukunft mitzugestalten.
→ WELL development