Seit über 10 Jahren ist die WELL development im Bereich der Unternehmensbeteiligung aktiv und hilft, mit dem Ziel, eine lebenswerte Zukunft mitzugestalten. Dabei ist unser Beteiligungsnetzwerk beständig gewachsen.
Jedes Jahr kommen neue und spannende Unternehmungen und Projekte zu unseren Kernbereichen Erneuerbare Energien, Ernährung & Gesundheit sowie Lebensräume hinzu und lassen damit auch unser Knowhow wachsen.
Gründung der WELL development GmbH
Gründung der RNE Solar GmbH & CO. KG, Photovoltaik auf Bestandsdächern in Kassel
Erwerb einer Beteiligung an der SEEGER Engineering GmbH, die sich die dezentrale Energieerzeugung und -verteilung, insbesondere im Bereich der festen Biomasse, zur Aufgabe gemacht hat
Kauf der insolventen Biond GmbH, dem großen Bio-Caterer der vor allem Schulen, Kitas und andere öffentliche Einrichtungen mit ökologisch nachhaltigem Essen beliefert
Gründung der WELL being Stiftung, mit dem Zweck der Förderung von sozialen sowie kulturellen Projekten zugunsten Jugendlicher, Kinder und Familien
Gründung der Wissenschafts-Stiftung Kleinkauf zur Förderung von Wissenschaft und Forschung, insbesondere die Erforschung und Verbreitung nachhaltiger, klima- und umweltschonender Energiesysteme
Start einer Beteiligung an der drywoodboxx GmbH, Entwicklung einer effizienten Holztrocknungstechnologie
Umstrukturierung der SEEGER Gruppe und Erwerb einer Beteiligung an der Ulrich + Seeger GmbH, einem Dienstleister im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
Start einer Beteiligung an dem Restaurant Kinneloa in Hamburg, das kalifornische „Street Kitchen“ anbietet
Eröffnung des einzigartigen Hotel- und Restaurant Renthof zur documenta 14 in Kassel
Beteiligung an der Kasseler Schreinerei für Inneneinrichtung Kimm Konzeptbau
Gründung des Bistro Hahn in Kassel, als mehrheitlich vegetarisches Restaurant
Eröffnung der multifunktionalen Eventlocation UK14 in Kassel
Mitgründung einer Beteiligung einer nachhaltigen Holzmanufaktur Fuchs & Habicht
Einstieg in das Café- und Cateringunternehmen Satt&Glücklich in Kassel
Gründung des Projekts EMMA 2.0 , dass die Förderung regionaler und nachhaltiger Produkte in und um Kassel zur Aufgabe hat
Start einer Beteiligung an dem Unternehmen Henssler Food Concepts AG, das neue Wege im Bereich Food to go/Delivery und Nachhaltigkeit geht
Unter dem Dach der WELLGROUP bilden wir ein auf Austausch und Synergien angelegtes Netzwerk, das sich in den Feldern erneuerbare Energien, Ernährung und Lebensräume engagiert.
Hierbei werben wir für eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Wirtschaft mit Sinn, wollen selbst Vorbild sein und so andere Unternehmen zu diesem Weg inspirieren.
→ WELLGROUPWir beraten und fördern Unternehmungen, in denen wir das Potential sehen, dass ihr Wirken die Lebensqualität für Mensch und Umwelt verbessert und die regionale Wirtschaft stärkt.
Dazu beteiligen wir uns an Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen, in denen wir das Potential und den Willen sehen, eine lebenswerte Zukunft mitzugestalten.
→ WELL development