Nachhaltigkeit und der verantwortungsbewusste Umgang mit Mensch, Umwelt und Ressourcen ist wesentlicher Teil unseres Selbstverständnisses und war wichtiger Ansporn zur Gründung der WELLGROUP.
In unserem Leitbild ist festgehalten, dass wir „eine klimaneutrale und Artenvielfalt erhaltende Kreislaufwirtschaft“ anstreben. Dahin ist es noch ein weites Stück Weg, für den sich auch einige politische Rahmenbedingungen verbessern müssen. Als Wirtschaftsunternehmen können wir jedoch bereits jetzt Verantwortung übernehmen, die über Mindestanforderungen hinausgeht.
Photovoltaikanlagen der Firma RNE Solar
Bauen im Bestand / Innenhof des Renthofs
Unsere Geschäftsreisen finden bevorzugt mit der Bahn statt, alternativ mit dem Geschäftswagen. Flugreisen hat es in unserer Firmengenschichte noch nicht gegeben.
Mit Auslaufen des letzten Leasing-Vertrags Ende 2022 wird keiner unserer PKW mehr ein reiner Verbrenner sein – lediglich ein Bus ist dann noch das letzte Fossil. Der Fuhrpark soll dazu absehbar nicht wachsen, sondern vielmehr in einen flexiblen Fahrzeugpool überführt werden.
Unsere Mitarbeiter*innen haben die Möglichkeit, sich günstig Diensträder zu leasen und werden ermutigt, das Fahrrad mehr und mehr geschäftlich einzusetzen. In Wettbewerben wie „mit dem Rad zur Arbeit“ treten WELL-Teams gegeneinander an. Ein Elektrofahrrad und E-Roller steht zusätzlich allen Beschäftigten in unserer Garage bereit.
Emma 2.0 bei der Recherche
Schulbuffet des Biocaterers biond
Unter dem Dach der WELLGROUP bilden wir ein auf Austausch und Synergien angelegtes Netzwerk, das sich in den Feldern erneuerbare Energien, Ernährung und Lebensräume engagiert.
Hierbei werben wir für eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Wirtschaft mit Sinn, wollen selbst Vorbild sein und so andere Unternehmen zu diesem Weg inspirieren.
→ WELLGROUPWir beraten und fördern Unternehmungen, in denen wir das Potential sehen, dass ihr Wirken die Lebensqualität für Mensch und Umwelt verbessert und die regionale Wirtschaft stärkt.
Dazu beteiligen wir uns an Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen, in denen wir das Potential und den Willen sehen, eine lebenswerte Zukunft mitzugestalten.
→ WELL development