MIt EMMA 2.0 startet die WELL Group ein Herzensprojekt, mit dem wir Euch und Ihnen das Gestalten eines bewussteren Alltags erleichtern wollen. Sophie Roscher, eine der Initiatorinnen des Projekts, beschreibt ihr Anliegen wie folgt:
„Ein sinnvolles und vertretbares Konsumverhalten gibt so ein gutes Gefühl – sei es die Milch im Kaffee oder die Gesichtscreme am Morgen – für nahezu alle Lebensbereiche gibt es Alternativen, welche im allerbesten Fall auch noch aus der regionalen Umgebung stammen.
Wir finden: Nachhaltigkeit sollte ganz selbstverständlich in den Alltag integrierbar sein. Daher möchten wir dich mit vielen Möglichkeiten begeistern und heimische Unternehmen portraitieren, die fair, ökologisch und sozial arbeiten und dir dadurch ein Wegweiser für das Einkaufen mit gutem Gewissen in unserer Heimat sein.“
So ist EMMA 2.0. eine absolute Folgeempfehlung auf Instagram und Facebook, um alle neuen Entdeckungen und Vorstellungen nachhaltiger regionaler Anbieter und Produkte automatisch zu erhalten.
Unter dem Dach der WELLGROUP bilden wir ein auf Austausch und Synergien angelegtes Netzwerk, das sich in den Feldern erneuerbare Energien, Ernährung und Lebensräume engagiert.
Hierbei werben wir für eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Wirtschaft mit Sinn, wollen selbst Vorbild sein und so andere Unternehmen zu diesem Weg inspirieren.
→ WELLGROUPWir beraten und fördern Unternehmungen, in denen wir das Potential sehen, dass ihr Wirken die Lebensqualität für Mensch und Umwelt verbessert und die regionale Wirtschaft stärkt.
Dazu beteiligen wir uns an Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen, in denen wir das Potential und den Willen sehen, eine lebenswerte Zukunft mitzugestalten.
→ WELL development