Das Team des Renthofs konnte es kaum erwarten, am vergangenen Freitag wieder zu eröffnen und freut sich als Gastgeber nun wieder für Sie da zu sein – und das mit vielen Neuerungen!
Es gibt nämlich nicht nur eine neue Karte mit vielen leckeren Kreationen und eine neue Homepage – die coronabedingte Zwangspause wurde auch intensiv genutzt, um ein umfassendes Nachhaltigskonzept für das ganze Haus zu entwickeln und die Angebote und Abläufe klimaschonend zu gestalten. Dazu berichten auch der Extra Tip und Hessisch Niedersächsische Allgemeine:
Für diejenigen, die noch mehr darüber erfahren möchten, erläutern die Mitarbeiter des Renthofs in kurzen informativen Clips auf Instagram und Facebook das Nachhaltigkeitskonzept des Hauses.
Mit dem Beitrag von Event-Managerin Lea Würth als Beispiel, möchten wir Sie einladen, den Renthof zu besuchen und empfehlen Ihnen die genannten Social-Media-Kanäle, um immer auf dem Laufenden zu sein. Bleiben sie gesund!
Unter dem Dach der WELLGROUP bilden wir ein auf Austausch und Synergien angelegtes Netzwerk, das sich in den Feldern erneuerbare Energien, Ernährung und Lebensräume engagiert.
Hierbei werben wir für eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Wirtschaft mit Sinn, wollen selbst Vorbild sein und so andere Unternehmen zu diesem Weg inspirieren.
→ WELLGROUPWir beraten und fördern Unternehmungen, in denen wir das Potential sehen, dass ihr Wirken die Lebensqualität für Mensch und Umwelt verbessert und die regionale Wirtschaft stärkt.
Dazu beteiligen wir uns an Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen, in denen wir das Potential und den Willen sehen, eine lebenswerte Zukunft mitzugestalten.
→ WELL development